Rechtsquellen der Stadt und Herrschaft Rapperswil (mit den Höfen Busskirch /Jona, Kempraten und Wagen)
Schwabe Basel
ISBN 978-3-7965-2297-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2007
Umfang: LXXVI, 1108 S.
Format (B x L): 18,5 x 25 cm
Gewicht: 2540
Verlag: Schwabe Basel
ISBN: 978-3-7965-2297-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen
Produktbeschreibung
Die ersten Texte der Edition stammen aus dem 13. Jahrhundert. Bei der Selektion der Quellen war zentral, alle für die Stadt Rapperswil und deren Herrschaftsgebiet relevanten Themenbereiche der rechtlichen und politischen Entwicklung bis 1798 zu berücksichtigen, d.h. Verfassungen, Gesetze, Verordnungen, Statuten, Satzungen etc. wurden ediert. Daneben fand auch angewandtes Gewohnheitsrecht, z.B. nicht alltägliche Rechtsstreitigkeiten, die Aussagen über Gewohnheitsrechte oder Gerichtsordnungen zulassen, seinen Platz.
Entsprechend anderen Bänden sind die Quellen chronologisch nach einzelnen Themen geordnet. Von jeder Quellengattung wurde ein repräsentatives Stück ausgesucht, das bei Bedarf mit quellen- und sachkritischen Kommentaren ergänzt wurde. Urkunden und Aktenstücke mit speziellem Inhalt oder speziellen Formeln sowie Präzedenzfälle waren relevant. Es ist anzumerken, dass bei der Auswahl der Texte die Rechtswirklichkeit nicht ausschlaggebend war. Um Quelleninterpretationen nicht einzuschränken, wurde versucht, wenn immer möglich auf Teileditionen zu verzichten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.