Rechnungslegung nach HGB und IFRS • Online
Themensystematischer Kommentar mit synoptischen Darstellungen
Schäffer-Poeschel
ISBN 978-3-7992-3034-6
Standardpreis
Mindestlaufzeit: 12 Monate
Kündigungsfrist: 6 Wochen zum Ende des berechneten Bezugszeitraums.
Jede Kündigung hat in Textform (Brief, Telefax, E-Mail) zu erfolgen. Darüber hinaus können bei den meisten Produkten Kündigungen/Abbestellungen im Kundenkonto (online) vorgenommen werden. Eine Annahmeverweigerung oder Nichtnutzung von Lieferungen und Dienstleistungen gilt nicht als Kündigung. Ohne rechtzeitig eingehende Kündigung verlängert sich die Vertragsdauer automatisch.
Bibliografische Daten
Datenbank
Online-Produkt
Verlag: Schäffer-Poeschel
ISBN: 978-3-7992-3034-6
Produktbeschreibung
Die Welt der Rechnungslegung ist seit Einführung der internationalen Standards in HGB und IFRS geteilt. Der Kommentar will diese Trennung überwinden, indem er die teilweise starren Strukturen beider Systeme aufbricht und in themensystematischer Gliederung nebeneinander behandelt. Ziel ist es, die einzelnen HGB-Vorschriften unmittelbar den entsprechenden Regelungen der IFRS gegenüber zu stellen und parallel zu erläutern.
Synopsen am Ende ausgewählter Kapitel runden die Gegenüberstellungen ab. Anhang-Checklisten und eine Vielzahl an Beispielen erleichtern die praktische Arbeit. Die Systematisierung nach Themen und die weitestgehend einheitliche Gliederung der Einzelkommentierungen machen Unterschiede und Gemeinsamkeiten transparent, zugleich tragen sie zur funktionsgerechten Anwendung der Einzelregelungen beider Systeme bei.
Herausgeber- und Autorengemeinschaft bürgen für einen fachübergreifenden und integrierten Ansatz, bei dem sowohl die Anwendungs- als auch die Grundlagenorientierung und sowohl der betriebswirtschaftliche als auch der juristische Zugang berücksichtigt werden.
- Themensystematische Gliederung erleichtert den unmittelbaren Detailvergleich zwischen HGB und IFRS
- Praxiskommentierung mit Beispielen und Hinweisen zur Anwendung und Umsetzung der Normen
- Den Kommentarteil ergänzende Themen: Einführung in Rechnungslegung und Bilanzrecht, fehlerhafte Bilanzen, Haftung für fehlerhafte Jahresabschlüsse
- Anhang-Checklisten erhöhen die praktische Nutzbarkeit
- Kommentatoren sind Experten aus den Bereichen Rechnungslegung, Prüfungswesen, Anwaltschaft und Wissenschaft
Die Benutzeroberfläche iDesk2 ist ein modernes, intuitives Recherchetool mit leichter Bedienung und Suchfunktionen, bei der sich auch Neueinsteiger sofort zurechtfinden. Im Einzelnen bietet Ihnen die neue Nutzeroberfläche:
- Eine aufgeräumte Startseite mit persönlichem Startcenter
- Vereinfachte Navigation durch Arbeitshilfen direkt auf der Startseite
- Suchfunktion mit übersichtlichen Kategorien und einer „Meinten Sie-Funktion"
- Dreispaltige Dokumentenansicht mit Gliederung des Dokuments, geöffnetem Dokument und z.T. weiteren Inhalten zum Thema
- Überblick über ein Thema durch die Anzeige von verwandten Suchbegriffen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH, Breitscheidstr. 10, 70174 Stuttgart
service@schaeffer-poeschel.de