Die Geschichte beider Indien
aufbau
ISBN 978-3-8477-2000-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2013
Umfang: 350 S.
Format (B x L): 12,1 x 21,3 cm
Gewicht: 505
Verlag: aufbau
ISBN: 978-3-8477-2000-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Extradrucke der Anderen Bibliothek; 42
Produktbeschreibung
Ein Netz von Informanten, das von Madrid bis Moskau und von Berlin bis Philadelphia reichte, verschaffte Raynal die nötigen Informationen; darüber hinaus fand er in Denis Diderot einen genialen Ghostwriter.
Raynal benutzte den faszinierenden Umweg über den Globus und die Geschichte der außereuropäischen Welt – Ostindien, Afrika, Süd- und Nordamerika –, um die Krise des Ancien Régime auf indirekte, aber sehr eindringliche Weise zu verdeutlichen: als Sklaven erscheinen hier nicht alleine die von Afrika in die Karibik verschleppten Plantagenarbeiter, sondern auch die in feudalen Abhängigkeitsverhältnissen lebenden Bauern in Frankreich. Die heute noch aktuellen philosophischen Reflexionen über Macht und ihren Missbrauch, den Klerus und nicht zuletzt die Wirtschaft sind hochspannende Lektüre.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
produktsicherheit@aufbau-verlage.de