Rawson / Steinwachs

Waldorfschule, Globalisierung und Postkolonialismus – Versuch einer Annäherung

Juventa Verlag

ISBN 978-3-7799-7812-1

Standardpreis


49,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 39,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 337 S.

Format (B x L): 15,2 x 23,2 cm

Gewicht: 556

Verlag: Juventa Verlag

ISBN: 978-3-7799-7812-1

Produktbeschreibung

Die Waldorfpädagogik gehört zu den wenigen international wirksamen Schulformen, die mit einem eigenständigen, anthropologischen und pädagogischen Konzept aufwarten. Als ursprünglich europäischer Impuls sind die in Deutschland befindlichen Schulen mit 254 von 1187 weltweit zwar in der Minderzahl, doch dominieren deutsche bzw. mitteleuropäische Institutionen, Forschungen etc. die Pädagogik und ihre Ausrichtung. Aus diesem Grund widmet sich die vorliegende Veröffentlichung dem auch in der Waldorfpädagogik notwendigen postkolonialen Diskurs über Momente kolonialen, eurozentrischen und kulturell monoperspektivischen Denkens.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Juventa Verlag GmbH

Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE

beltz@vva-arvato.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...