Otti Berger
Weaving for Modernist Architecture
Hatje Cantz Verlag
ISBN 978-3-7757-5500-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
500 s/w-Darstellungen.
In englischer Sprache
Umfang: 352 S.
Format (B x L): 22,8 x 32 cm
Gewicht: 1643
Verlag: Hatje Cantz Verlag
ISBN: 978-3-7757-5500-9
Produktbeschreibung
OTTI BERGER (1898 – 1944) war eine der bedeutendsten Textilgestalter* innen des 20. Jahrhunderts. Geboren in Zmajevac, im damaligen ungarischen Königreich Kroatien, studierte sie von 1921 – 1926 in Zagreb, ab 1927 am Bauhaus in Dessau. Nach ihrer Lehrtätigkeit am Bauhaus machte sie sich 1932 in Berlin selbstständig und entwarf europaweit Stoffkollektionen für den modernen Innenraum. 1936 wurde sie als Jüdin mit Berufsverbot belegt, Fluchtversuche nach England und in die USA scheiterten. Sie wurde 1944 aus Kroatien nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. Die bildende Künstlerin und Kunstwissenschaftlerin JUDITH RAUM (*1977) ist infolge mehrerer Forschungsprojekte zur Textilwerkstatt am Bauhaus Spezialistin für Otti Bergers Werk. Dieses Buch schließt ihr mehrjähriges Kooperationsprojekt mit dem Bauhaus-Archiv Berlin ab, für das sie Bergers auf Archive weltweit verstreuten Nachlass erstmals umfassend erforscht hat.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
HATJE CANTZ VERLAG GmbH
Mommsenstraße 27
10629 Berlin, DE
contact@hatjecantz.de