Gewalt, Wut und Verachtung
Dialoge zwischen Psychoanalyse und Erziehungswissenschaft
Psychosozial-Verlag
ISBN 978-3-8379-6364-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 132 S.
Verlag: Psychosozial-Verlag
ISBN: 978-3-8379-6364-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschung psychosozial
Produktbeschreibung
Die Begriffe Gewalt, Wut und Verachtung spannen ein semantisches Feld auf, das für Psychoanalyse und Erziehungswissenschaft bedeutsam ist. Die Beitragenden laden zu einem Dialog ein, um den Komplex aus machtvollem Handeln und starken Affekten zu durchdringen. Dazu erschließen sie tiefenhermeneutisch unterschiedliche Materialien aus sowohl aktuellen als auch historischen pädagogischen Diskursen, aus Forschungen, aus Schulzeugnissen, aber auch aus literarischen Texten, Video- und Filmausschnitten und anderen Darstellungen von Interaktionen, in denen Gewalt, Wut und Verachtung thematisch werden. Durch die innovative Textstruktur gelingt es, das Dialogische des Erkenntnisprozesses sichtbar zu machen. Mit Beiträgen von Philipp Abelein, Mai-Anh Boger, Marius Cramer, Bernhard Rauh, Olaf Sanders, Andreas Tilch und Jean-Marie Weber
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

