Grenzen des Propositionalen
Dialoge zwischen Psychoanalyse und Erziehungswissenschaft
Psychosozial Verlag GbR
ISBN 978-3-8379-3371-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 126 S.
Format (B x L): 15.1 x 21 cm
Gewicht: 208
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
ISBN: 978-3-8379-3371-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Forschung psychosozial
Produktbeschreibung
Die Autor*innen bündeln die Ergebnisse der Gespräche, in denen mitgebrachte Materialien wie biografische Vignetten, Exzerpte aus Romanen und Fachratgebern oder Filmausschnitte tiefenhermeneutisch erschlossen wurden. Die dialogische Struktur der Beiträge gibt die Bewegung der Sprache, die im Hören und Sprechen entsteht, wieder und lädt die Leser*innen ein, am Dialog teilzunehmen.
Mit Beiträgen von Philipp Abelein, Wolfgang von Gahlen-Hoops, Jan Niggemann, Karl-Josef Pazzini, Bernhard Rauh, Nicola Richter, Jochen Schmerfeld, Karla Schmerfeld, Andreas Tilch und Jean-Marie Weber
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de