Rauffer

Tagzeitenliturgie als Gebet aller Getauften

Ansätze des Zweiten Vatikanischen Konzils und Rezeption im deutschen Sprachgebiet

Verlag Friedrich Pustet

ISBN 978-3-7917-7463-3

Standardpreis


49,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 62,00 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2023

Umfang: 496 S.

Verlag: Verlag Friedrich Pustet

ISBN: 978-3-7917-7463-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Pastoralliturgie

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 62,00 €

Produktbeschreibung

"Die Stundenliturgie soll zum Gebet des ganzen Volkes Gottes werden." Diese Erwartung greift einen Wunsch der Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils auf. Knapp 30 Jahre zuvor empfahlen die Konzilsväter den Laien, "das Stundengebet zu verrichten, sei es mit den Priestern, sei es unter sich oder auch jeder Einzelne allein" (SC 100). In dieser Studie zeichnet Josef Rauffer nach, wie der zarte Ansatz einer Tagzeitenliturgie als Gebet aller Getauften im Anschluss an das Konzil aufgegriffen und weiterentwickelt sowie vor allem im deutschen Sprachgebiet auch in der Praxis rezipiert wurde. Daraus ergeben sich Erkenntnisse für Verständnis und kirchliche Praxis der Feier von Tagzeitenliturgie.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pustet, Friedrich GmbH

Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE

verlag@pustet.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...