Old Friends in Troubled Waters
Policy Principles, Elites, and U.S.-German Relations at the Citizen Level After the Cold War
Nomos
ISBN 978-3-8487-2756-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Taschenbuch. Softcover
2016
In englischer Sprache
Umfang: 294 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 455
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2756-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung; 30
Produktbeschreibung
Vor dem Hintergrund der neuen Rolle Deutschlands in der Welt analysiert dieses Buch, wie Bürgerinnen und Bürger in beiden Ländern auf Veränderungen im internationalen System seit dem Ende des Kalten Krieges reagierten und welche Folgen sich für die öffentliche Zustimmung zur transatlantischen Kooperation ergeben. Es zeigt sich, dass sich die Grundüberzeugungen von Deutschen und Amerikanern hinsichtlich der Legitimität von militärischer Gewalt in den internationalen Beziehungen fundamental unterscheiden. Ob sich solche Differenzen aber zu einer echten Krise auswachsen, hängt entscheidend vom Verhalten der politischen Eliten ab.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
At the beginning of the 21st century, German-American relations resemble a roller coaster ride: The terror attacks of 9/11 led to a wave of solidarity among German citizens. While America’s reputation dwindled due to the war in Iraq, the election of Barack Obama led to waves of enthusiasm.
Against the backdrop of Germany’s new role in the world, this book analyzes American and German citizens’ responses to changes in the international system in the post-Cold War era and their repercussions on the transatlantic relationship at citizen level. The evidence reveals transatlantic disagreement over core foreign policy postures, particularly the use of military force. Whether such cultural differences can seriously undermine transatlantic relations is conditional upon elite behavior.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de