3D-Druck für Anspruchsvolle
Mit dem Ultimaker perfekte Werkstücke erstellen
dpunkt.verlag GmbH
ISBN 978-3-86490-331-1
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 310 S.
Format (B x L): 18,5 x 24,5 cm
Gewicht: 875
Verlag: dpunkt.verlag GmbH
ISBN: 978-3-86490-331-1
Produktbeschreibung
Das Buch hilft Ihnen, die Technik eines 3D-Druckers im Detail zu verstehen, und erläutert, wie Sie damit qualitativ und mechanisch hochwertige Werkstücke mit geringer Toleranz erzeugen. Anhand des Originalbausatzes für den Ultimaker-3D-Drucker werden die Bauteile und -gruppen in allen Einzelheiten erklärt. Sie erfahren, wie Sie den Drucker mit Erweiterungen (beheizter Drucktisch, autonome Steuereinheit, geschlossener Druckraum, eigene Materialvorschubeinheit und viele selbstgedruckte Verbesserungen) für verschiedenste Materialien und beste Ergebnisse fit machen. Das erworbene Wissen können Sie ohne Weiteres auf andere hochwertige 3D-Drucker übertragen.
Ausführlich besprochen werden darüber hinaus grundlegende Probleme beim Druck und wie man sie beseitigt. An praktischen Beispielen beschreibt Christian Rattat den gesamten Workflow und führt Sie schrittweise durch alle Parameter für den Druck, denn auch davor und danach gibt es viele Aufgaben, die erledigt werden müssen. Dabei kommen dem Autor seine umfangreichen Bastelerfahrungen bei der Erstellung von hochwertigen Werkstücken zugute.
Mit diesem Buch gelingt es auch Einsteigern, den 3D-Druck in den Griff zu bekommen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
dpunkt.Verlag
Wieblinger Weg 17
69123 Heidelberg, DE
Info@rheinwerk-verlag.de