Studio & Vigilantia
Die Kunstakademie an der Hohen Karlsschule in Stuttgart und ihre Vorgängerin Académie des Arts
Regionalkultur Verlag
ISBN 978-3-89735-995-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2016
Umfang: 616 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.3 cm
Gewicht: 1389
Verlag: Regionalkultur Verlag
ISBN: 978-3-89735-995-6
Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine verkürzte Fassung der 2004 abgeschlossenen Dissertation Sabine Rathgebs am kunsthistorischen Institut der Universität Heidelberg. Herzog Karl Eugen von Würrtemberg zählt zu den bedeutenden deutschen Herrschergestalten des Aufklärungszeitalters. Auch wenn sein Regierungsstil bisweilen despotisch war, seine Leistungen auf dem kulturellen Sektor fanden von jeher Anerkennung. Seine wichtigsten kulturpolitischen Maßnahmen waren die Gründung der Stuttgarter Kunstakademie und der berühmten Hohen Karlsschule, einer in ihrer Zeit einzigartigen, in vielen Zügen fortschrittlichen Lehranstalt. Dieses Buch veranschaulicht die Vor- und Gründungsgeschichte der Kunstakademie an der Hohen Karlsschule.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

