Kleine Geschichte der Stadt Dresden
Band 72
Rhino Verlag
ISBN 978-3-95560-072-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2019
Umfang: 93 S.
Format (B x L): 7.8 x 11.7 cm
Gewicht: 87
Verlag: Rhino Verlag
ISBN: 978-3-95560-072-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rhino Westentaschen-Bibliothek
Produktbeschreibung
Sachsens Landeshauptstadt Dresden kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. An der Schwelle zur Neuzeit begann sie zur glanzvollen Residenz der Kurfürsten von Sachsen aufzusteigen. Seit Kurfürst August dem Starken gilt Dresden als Kulturmetropole von internationalem Ruf, die heute mit Grünem Gewölbe, Gemäldegalerien und einzigartigen Baudenkmalen jährlich Millionen Besucher anzieht. Die moderne Großstadt wurde durch die verheerenden Angriffe vom Februar 1945 zugleich zum Sinnbild für das Grauen des Luftkrieges. Nach 1990 setzte eine einzigartige Renaissance ein, die das strahlende "Elbflorenz" mit Zwinger, Residenzschloss und Frauenkirche wieder erlebbar macht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Rhino Verlag
                Am Hang 27
                    
98693 Ilmenau, DE            
info@gruenes-herz.de
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                      
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                
 
                                        