Die Prinzessin ist hin
Tanz bei fürstlichen und adligen Beilagern am Dresdner Hof des 17. Jahrhunderts
Leipziger Universitätsverlag
ISBN 978-3-96023-621-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 617 S.
Format (B x L): 17 x 23,6 cm
Gewicht: 1430
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
ISBN: 978-3-96023-621-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur sächsischen Geschichte und Volkskunde; 72
Produktbeschreibung
Den Kontext dafür schafft eine Analyse von Texten zeitgenössischer Autoren, darunter eine in der Tanzforschung bisher noch unbekannte Dresdner Quelle. Darauf folgen Erkundungen zu tänzerischen und musikalischen Kompetenzen sächsischer Hofangehöriger sowie zu den Regisseuren und Protagonisten der Tanzereignisse am Dresdner Hof.
Das Hauptaugenmerk gilt dem Tanz bei fürstlichen und adligen Beilagern. Hochzeiten lebten vom Kontrast formeller und informeller Handlungen, vom Wechsel eher statischer und eher dynamischer Elemente. Die Annäherung an das tänzerische Geschehen bei diesen Festen erfolgt anhand der Komponenten Raum und Körper sowie Kleidung, Tanz und Tanzmusik dicht entlang der Quellen.
Ein Exkurs zu ballets und Tanzanlässen jenseits der Beilager rundet das Bild der facettenreichen Tanzkultur des Dresdner Hofs des 17. Jahrhunderts ab. Zeitgenössische Begriffe und Formulierungen einschließlich humorvoller Anspielungen illustrieren ihre Eigenständigkeit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Leipziger Universitätsvlg
Oststraße 41
04317 Leipzig, DE
info@univerlag-leipzig.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
