Ranke / Huch / Treitschke

Jahrhundert der Veränderung: Deutschland im 19. Jahrhundert

Otto von Bismarck, Friedrich Wilhelm IV., Wilhelm II., Der Krieg gegen Österreich 1866, Der Krieg gegen Frankreich 1870

Copycat

ISBN 9788028368852

Standardpreis


2,04 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. ePub

2024

Verlag: Copycat

ISBN: 9788028368852

Produktbeschreibung

In der Anthologie 'Jahrhundert der Veränderung: Deutschland im 19. Jahrhundert' treten verschiedene literarische Stile und historische Einsichten in den Vordergrund und umspannen ein turbulentes Jahrhundert des Wandels. Diese Sammlung bietet Essays, Briefe und literarische Betrachtungen, die von der Romantik bis zur Realpolitik reichen. Sie beleuchtet die sozialpolitischen Umbrüche einer Nation, deren Identität im Spannungsfeld von Revolution und Restaurierung, Fortschritt und Rückschritt neu definiert wird. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge von Heinrich Heine, dessen feinsinnige Gesellschaftskritik bis heute nachhallt, sowie die Analysen von Leopold von Ranke, die das Verständnis der Geschichtsschreibung revolutionierten. Die Vielfalt der Beitragsautoren spiegelt die Komplexität und die Vielschichtigkeit des 19. Jahrhunderts wider. Historiker wie Heinrich von Treitschke und Otto von Bismarck geben Einblick in die politische Landschaft, während Ricarda Huch und Emil Ludwig literarische und kulturelle Dimensionen erkunden. Gemeinsam eröffnen diese Stimmen ein umfassendes Panorama der Entwicklungen, die Deutschland in seinem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Wandel prägten. Diese Anthologie verbindet die intellektuelle und künstlerische Reflexion, liefert jedoch auch kritische Perspektiven auf die historischen Umstände jener Zeit. Für den Leser bietet 'Jahrhundert der Veränderung' eine faszinierende Gelegenheit, die vielfarbige Palette der deutschen Geschichte im 19. Jahrhundert aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Die Anthologie leistet nicht nur einen Bildungsbeitrag, sondern lädt zu einem Dialog ein, der über die Seiten hinausgeht und dem Leser hilft, die Kluft zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu überbrücken. Eintauchen in diese Sammlung bedeutet, sich auf eine Reise durch ein Jahrhundert des Umbruchs zu begeben, dessen Resonanz bis heute spürbar ist.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...