Empathy as Function The Schools by Emil Jauch
Quart Verlag Luzern
ISBN 978-3-03761-266-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
90 Abbildungen s/w, 37 Abbildungen farbig, 25 Pläne.
In englischer Sprache
Umfang: 142 S.
Format (B x L): 24.1 x 30.2 cm
Gewicht: 808
Verlag: Quart Verlag Luzern
ISBN: 978-3-03761-266-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Einzelausgabe (Quart Verlag)
Produktbeschreibung
Emil Jauch (1911-1962) ist ein bisher wenig beachteter Protagonist der Schweizer Nachkriegsarchitektur. Geprägt durch die skandinavische Moderne der 1930er Jahre, zeichnen sich seine Bauten durch eine bemerkenswerte Feinfühligkeit aus. Anhand seiner realisierten Schulbauten wird die empathische Entwurfsmethode des Luzerners aufgezeigt. In drei Kapiteln stellt die Publikation Leben und Werk des Architekten vor, würdigt dessen Leistungen im Schulhausbau und ordnet diese in den europäischen Kontext eines sich vermenschlichenden Funktionalismus ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen, DE
info@gva-verlage.de