Rajczak

Wasserpreise auf dem Prüfstand des Zivilrechts

Eine Untersuchung der privatrechtlichen Grundlagen der Wasserpreiskontrolle unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen, kartellrechtlichen und europarechtlichen Vorgaben

Nomos

ISBN 978-3-8487-1461-2

Standardpreis


112,00 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2014

Umfang: 429 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 628

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-1461-2

Produktbeschreibung

Die kommunale Wasserversorgung in Deutschland ist, aufgrund der Vielzahl der m?glichen rechtlichen Organisationsformen, durch eine Pluralit?t der Entgeltkontrollma?st?be gepr?gt. Der Autor untersucht, welche Ma?st?be das Zivilrecht f?r die Gestaltung der Wasserpreise aufstellt. Der Fokus liegt hierbei auf der Billigkeitskontrolle des ? 315 BGB. Es wird eine detaillierte Analyse der Wechselwirkungen mit den parallelen Entgeltkontrollregimen ? insbesondere dem kommunalen Abgabenrecht und dem Sonderkartellrecht der ?? 31ff. GWB ? vorgenommen. Aus der Perspektive des Zivilrechts wird, unter Ber?cksichtigung betriebswirtschaftlicher Kostenrechnungslehren, ein eigenst?ndiges Preiskontrollkonzept entwickelt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...