Raiser / Veil

Recht der Kapitalgesellschaften

7. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-82026-7

Standardpreis


ca. 139,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. im März 2026)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Lehrbuch/Studienliteratur

Buch. Hardcover

7. Auflage. 2026

Umfang: Rund 1000 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-82026-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Großes Lehrbuch

Produktbeschreibung

Zum Werk
Das Standardwerk vermittelt seit über vier Jahrzehnten ein vertieftes Verständnis der Strukturen, Prinzipien und Entwicklungslinien des Kapitalgesellschaftsrechts. Es behandelt die wesentlichen Gesellschaftsformen - Aktiengesellschaft, GmbH, KGaA und SE - im Zusammenhang ihrer wirtschaftlichen, rechtspolitischen und internationalen Bezüge.
Die 7. Auflage kehrt zur ursprünglichen Idee des "großen Lehrbuchs" zurück: Sie führt in die Grundlagen des Gesellschaftsrechts ein, ordnet aktuelle Entwicklungen systematisch ein und stellt den Zusammenhang zwischen Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis in den Mittelpunkt.

Vorteile auf einen Blick
Das Werk bietet einen einzigartigen Überblick über das Kapitalgesellschaftsrecht und verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Relevanz. Es vermittelt ein systematisches Gesamtverständnis des Rechtsgebiets in seiner wirtschaftlichen und rechtspolitischen Dimension, analysiert die maßgebliche Rechtsprechung und zeigt, wie Gesetzgebung, gerichtliche Rechtsfortbildung und anwaltliche Gestaltungspraxis aufeinander einwirken. Die Darstellung bleibt dabei stets klar, konzentriert und methodisch fundiert.

Zur Neuauflage
Die 7. Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert. Sie trägt der zunehmenden Internationalisierung und Dynamik des Kapitalgesellschaftsrechts Rechnung. Neue Abschnitte widmen sich der digitalen Aktienübertragung, innovativen Gesellschaftsformen wie der Blockchain-Gesellschaft und der Gesellschaft mit gebundenem Vermögen, der Unternehmensrestrukturierung nach dem StaRUG sowie grenzüberschreitenden Umwandlungen.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rechtsfortbildung durch die Gerichte und der kautelarjuristischen Arbeit in der Praxis. Mehr als 20 aktuelle Entscheidungen des Bundesgerichtshofs werden näher analysiert und kritisch gewürdigt. Das Werk macht das fruchtbare Zusammenspiel von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis sichtbar, das diesem Rechtsgebiet seine besondere Dynamik verleiht.

Zielgruppe
Für Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Jura- und BWL-Studierende, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft sowie Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...