Die Finanzverwaltung in Baden und Württemberg im Nationalsozialismus
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-035280-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2019
ca. 45 Abb. s/w.
Umfang: Rund 912 S.
Format (B x L): 15.6 x 23.5 cm
Gewicht: 1380
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-035280-3
Produktbeschreibung
Lange Zeit galt die Finanzverwaltung im Nationalsozialismus als Rückzugorts unpolitischer Beamter, deren sachgerechtes Verwaltungshandeln wenig ideologisch kontaminiert war. Die Forschung hat diese Legende vom "sauberen" Amt inzwischen klar zurückgewiesen. Gerade die Kooperation der staatlichen Bürokratien half, das NS-Regime zu stabilisieren und seine Verbrechen auf "gesetzmäßigem" Wege umzusetzen. Die Autoren untersuchen aus dieser Perspektive die Finanzverwaltungen in Baden und Württemberg und loten dabei die Handlungsspielräume der Beamten vor Ort in der Personalpolitik, im Umgang mit den Ansprüchen der Partei, vor allem aber bei der Entziehung jüdischer Vermögen anhand vieler Einzelfälle aus.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Autor Dr. Christoph Raichle ist Projektmitarbeiter im Drittmittelprojekt "Die Geschichte der Landesministerien in Baden und Württemberg" an der Universität Stuttgart.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de