Handbuch Familien- und Familienverfahrensrecht
Loseblattwerk mit 85. Aktualisierung
Verlag Dr. Otto Schmidt
ISBN 978-3-504-47063-0
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Handbuch
Loseblatt. In 3 Ordnern
Loseblattwerk mit 85. Aktualisierung. 2025
Umfang: Rund 5922 S.
Format (B x L): 14,5 x 20,5 cm
Gewicht: 5185
Stand: Mai 2025
Verlag: Verlag Dr. Otto Schmidt
ISBN: 978-3-504-47063-0
Produktbeschreibung
Das Traditionswerk zum Familienrecht
Der Rahm/Künkel setzt von jeher den Standard im Familienrecht. Hier werden das materielle Familienrecht, das Familienverfahrensrecht sowie die einschlägigen Nebengebiete bedient. Dem immer bedeutsameren europäischen und internationalen Familienrecht ist ein eigener umfänglicher Teil des Handbuchs gewidmet. Er liefert alle Informationen zur familienrechtlichen Mandats- und Fallbearbeitung bis hin zum gerichtlichen Verfahren in Familiensachen aus einer Hand.
Umfassende Aktualisierungen in der 83. Ergänzungslieferung (Dezember)
- Elternunterhaltsrecht
- Recht der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
- Länderübersicht „Scheidung nach ausländischen Rechten"
Alle Änderungen stets im Blick
Die große Eherechtsreform des Jahres 1977 mit der Einführung der Familiengerichte war Anlass zur Gründung des Werks, die "Jahrhundertänderungen" des Jahres 2009, insbesondere das Inkrafttreten des FamFG, führten zu seiner Neugestaltung und Neuausrichtung durch Einbeziehung auch des materiellen Familienrechts. Im Interesse bestmöglicher Nutzbarkeit und Klarheit wurde das Werk damals von Grund auf neu strukturiert und aufgebaut.
Inhaltsüberblick
Teil I Deutsches Familien- und Familienverfahrensrecht Kap. 1 Verfahren in Familiensachen Kap. 2 Ehe; Scheidung und Scheidungsverbund Kap. 3 Unterhaltssachen Kap. 4 Güterrechtssachen Kap. 5 Sonstige Familiensachen und Sonstige Lebenspartnerschaftssachen Kap. 6 Kindschaftssachen Kap. 7 Ehewohnungs- und Haushaltssachen; Gewaltschutzsachen Kap. 8 Versorgungsausgleichssachen Kap. 9 Abstammungssachen Kap. 10 Adoptionssachen Kap. 11 Verfahrenskostenhilfe Kap. 12 Einstweiliger Rechtsschutz Kap. 13 Rechtsmittel Kap. 14 Verfahrenswert, Kosten und Gebühren Kap. 15 Vollstreckung in Familiensachen Kap. 16 Eingetragene Lebenspartnerschaft Kap. 17 Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen Kap. 18 Nichteheliche Lebensgemeinschaft Kap. 19 Steuerrecht Kap. 20 Sozialrecht
Teil II Familiensachen mit Auslandsbezug Kap. 1 Allgemeine Regelungen Kap. 2 Ehesachen Kap. 3 Eingetragene Lebenspartnerschaft Kap. 4 Unterhaltssachen Kap. 5Güterrechts-, Ehewohnungs-, Haushaltssachen Kap. 6 Versorgungsausgleichssachen Kap. 7 Kindschaftssachen Kap. 8 Abstammungssachen Kap. 9 Adoptionssachen Kap. 10 Gewaltschutzsachen
Teil III Materialien
Sachregister
Für bestmöglichen Praxisbezug sorgt das Autorenteam ausgewiesener Familienrechtsexperten aus Richterschaft, Notariat und Anwaltschaft.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Ca. 3 Aktualisierungen pro Jahr.
Autoreninfo
Herausgegeben von Dr. Rainer Kemper. Bearbeitet von RiinAG Dr. Alexandra Altrogge, DirAG a.D. Kai Breuer, DirAG Hans-Otto Burschel, VorsRiKG Christian Feskorn, RiOLG Frank Götsche, Notar Dr. Jörn Heinemann, VorsRiBFH a.D. RA/StB Prof. Dr. Hans-Joachim Kanzler, Dr. Rainer Kemper, Notar Thomas Krause, PräsAG a.D. Dr. Hans-Willi Laumen, RiinOLG a.D./RAin Dr. Dagny Liceni-Kierstein, RiinOLG a.D. Dr. Angelika Markwardt LL.M. EUR., DirinAG Birgit Niepmann, RA Rolf Schlünder, w. aufsf. RiAHG Dr. Jürgen Schmid, RiAG (stellvDir) Dr. Mark Schneider, VorsRiOLG a.D. Heinrich Schürmann, VorsRiOLG Prof. Dr. Alexander Schwonberg, DirAG a.D. Roland Stockmann, RiOLG Andreas Wagner.
Produktsicherheit
Hersteller
Fachmedien Otto Schmidt
Neumannstraße 10
40235 Düsseldorf, DE
kundenservice@fachmedien.de