Die Bagatellkündigung in Deutschland, England und Spanien
Logos
ISBN 978-3-8325-3857-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2014
Umfang: 333 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-3857-6
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit beleuchtet das deutsche Recht der Bagatellkündigung unter Hinzuziehung der dazu ergangenen Rechtsprechung, wobei auch die Setzung einer Bagatellgrenze sowie das sogenannte Vertrauenskapital und dessen noch nicht lückenlos geklärte Anwendung thematisiert werden.
Durch die zunehmende Globalisierung und das Zusammenwachsen der Arbeitsmärkte in Europa lohnt sich dahingehend auch ein vergleichender Blick in das europäische Ausland. Daher werden auch die Rechtsgrundlagen Englands und Spaniens zur Bagatellkündigung dargestellt und die dortige Rechtsprechung als Spiegel der Rechtsanwendung ausgewertet, um die Ergebnisse sodann in Vergleich mit der deutschen Rechtslage zu setzen. Dabei wird auch untersucht, ob es dem deutschen Recht vergleichbare Strukturen im Hinblick auf eine Bagatellgrenze oder das Vertrauenskapital gibt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de