Radke

Platon lehren und lernen

Der Philosophieunterricht in der Spätantike

De Gruyter

ISBN 978-3-11-018107-4

Standardpreis


98,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. 2027)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

2027

Umfang: XVI, 512 S.

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-018107-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie

Produktbeschreibung

Platon Verstehen und Lehren gehen im Philosophieunterricht der Spätantike Hand in Hand. Der Ort, an dem die Interpretation der zentralen Dialoge Platons stattfindet und deren hermeneutische Prinzipien entwickelt werden, ist der Ort, wo Philosophie gelernt wird: der philosophische Unterricht. Dessen didaktisches Konzept hat mit seinem ganzheitlichen Anspruch die schulische und universitäre Bildung von der Spätantike an über das Mittelalter bis hin zu den Anfängen unseres Universitätssystems geprägt. Die historischen und konzeptionellen Grundlagen dieser Bildungspraxis in Europa zu erschließen, ist das Thema dieses Buches. Dazu werden bisher weitgehend unbekannte Platon-Kommentare, die eine umfassende Einführung in die Disziplinen der Philosophie leisten, ausführlich präsentiert und in deutscher Übersetzung zugänglich gemacht. Das Buch zeigt, dass diese Kommentare sowohl ein ernst zu nehmender Beitrag zum Verständnis der Platonischen Dialoge selbst sind, als auch ein differenziertes Bildungskonzept entworfen haben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...