Obersteiermark
mit angrenzendem Oberösterreich. 50 Touren mit GPS-Tracks
3., vollständig neu bearbeitete Auflage 2024
Bergverlag Rother
ISBN 978-3-7633-5933-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
3., vollständig neu bearbeitete Auflage 2024. 2023
50 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, zwei Übersichtskärtchen im Maßstab 1:500.000 und 1:1.250.000.
Umfang: 174 S.
Format (B x L): 11.3 x 16.2 cm
Gewicht: 200
Verlag: Bergverlag Rother
ISBN: 978-3-7633-5933-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Rother Skitourenführer
Produktbeschreibung
Von sanften Kuppen bis zu mächtigen Spitzen: Die Berge der Obersteiermark und im angrenzenden Oberösterreich sind ein Skitourengebiet mit zahlreichen Möglichkeiten. Der Rother Skitourenführer 'Obersteiermark' stellt 50 ausgewählte Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene vor.
Von typischen Pulverschneetouren für den Hochwinter bis zu Frühjahrs-Firntouren reicht das vielfältige Angebot - so kann der Skitourengeher den ganzen Winter immer wieder neue Ziele ansteuern. In den Oberösterreichischen Voralpen finden Einsteiger und Genießer traumhafte Touren. Rasante Abfahrten für erfahrene Skialpinisten bieten die Kalkmassive im zentralen Tourengebiet, wo weite Kare und schroffe Felsgiganten die Landschaft prägen. Die hohen, aber sanften Erhebungen der Niederen Tauern werden allen Ansprüchen gerecht.
Alle Tourenvorschläge verfügen über präzise Routenbeschreibungen. Hinzu kommen Tourenkärtchen mit eingezeichnetem Streckenverlauf sowie Expositionssymbole, welche die Hangausrichtung grafisch darstellen. Eine übersichtliche Toureninfo liefert Angaben zu Anforderungen, Höhenunterschieden, günstigster Jahreszeit, Lawinengefährdung und vielem mehr. Zusätzlich stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlag bereit.
Die Autoren Uwe Grinzinger und Gerald Radinger, beide in Oberösterreich aufgewachsen und ausge-wiesene Kenner der Region, haben für dieses Buch 50 der schönsten Touren ausgewählt; bekannte und beliebte Klassiker sind ebenso vertreten wie selten begangene, einsame Routen. Das Gebiet um-fasst die Voralpen, das Tote Gebirge, die Ennstaler Alpen und das westliche Hochschwab-Massiv. Die südliche Begrenzung bilden die Niederen Tauern mit den Seckauer, Rottenmanner und Wölzer Tauern.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bergverlag Rother
Keltenring 17
82041 Oberhaching, DE
bergverlag@rother.de