Radeisen

Die Erbschaftsteuerreform 2008/2009

Neue Bewertung und erbschaftsteuerliche Änderungen; Gestaltungsempfehlungen, Wahlrechte, Tipps und Checklisten; Vor- und Nachteile

HDS-Verlag

ISBN 978-3-9811315-7-4

Standardpreis


39,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Systematische Darstellung

Buch. Softcover

2009

Umfang: 192 S.

Verlag: HDS-Verlag

ISBN: 978-3-9811315-7-4

Produktbeschreibung

Mit allen Änderungen der Erbschaftsteuerreform 2008!

Steueroptimale Beratung bei der Vermögensübertragung

Inhalt:
Erbfälle und Schenkungen können – entgegen mancher Stellungnahmen – nicht nur bei Vermögenden zur Entstehung einer Steuer führen. Je nach Verwandtschaftsverhältnis kann ab 2009 schon eine Zuwendung von mehr als 20.000 € zu einer Erbschaftsteuerzahlung führen. Bei jährlich mehr als 200 Mrd. € vererbtem Vermögen ist die Auseinandersetzung mit der Erbschaftsteuer und damit auch mit den Regelungen der Erbschaftsteuerreform 2008 für jede mit Übertragungsvorgängen betraute Person Pflicht! Das vorliegende Buch verschafft Ihnen einen Überblick über die Erbschaftsteuer- und Bewertungsregelungen und zeigt die Vor- und Nachteile der neuen Vorschriften auf. Auch die nach wie vor bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten bei der Übertragung von Vermögen zur Minimierung von Erbschaftsteuer werden aufgezeigt.
Die Erbschaftsteuerreform 2008 hatte ein lange Vorlaufzeit: Am 07.11.2006 hatte das BVerfG beschlossen, dass das erst 1996 reformierte Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht aus verschiedenen Gründen gegen die Verfassung verstieß. Das Gericht räumte dem Gesetzgeber eine Frist bis zum 31.12.2008 ein, durch eine Reform der Besteuerungs- wie auch der Bewertungsvorschriften die Erhebung einer Erbschaftsteuer auch ab 2009 zu ermöglichen. Entgegen dem Ziel der großen Koalition, eine Reform möglichst rasch auf den Weg zu bringen, zog sich die politische Auseinandersetzung über die Detailregelungen dann doch bis fast Ende 2008 hin.
Optimale Steuergestaltung und -beratung setzt die Kenntnisse des neuen Rechts voraus. Ausführlich und praxisnah werden in diesem Buch die neuen Bewertungsvorschriften erläutert, die im Vergleich zu dem bisherigen Recht zu einer deutlichen Erhöhung der Steuerwerte insbesondere bei Immobilienvermögen und bei Betriebsvermögen führen werden. Daneben werden die im politischen Kompromiss gefundenen Verschonungsregelungen dargestellt und vor dem Hintergrund der formalen Voraussetzungen kritisch durchleuchtet. Mit zahlreichen Tipps, Gestaltungsvorschlägen, Checklisten und Übersichten.

Der Autor:
Rolf-Rüdiger Radeisen, Dipl.-Kfm., ist seit mehr als 15 Jahren selbstständiger Steuerberater in Berlin. Als Lehrbeauftragter an der FHTW Berlin und als Dozent in der Aus- und Fortbildung von Steuerberatern beschäftigt er sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit dem Erbschaftsteuer- und Bewertungsrecht sowie mit der Umsatzsteuer. Er hat diverse Beiträge zur steuerrechtlichen Bewertung und der Erbschaftsteuer sowie zahlreiche andere Fachpublikationen veröffentlicht.

Zielgruppe:
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung, Fachanwälte

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

+++ Mit allen Änderungen des Erbschaftsteuerreformgesetzes 2008 +++

Produktsicherheit

Hersteller

HDS-Verlag

Karl-Benz-Straße 19/1
71093 Weil im Schönbuch, DE

niklas.dauber@hds-gruppe.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...