Der Schutz von Persönlichkeitsrechten im Strafrecht des geistigen Eigentums
Zugleich eine Frage der Bestimmtheit zivilrechtsakzessorischer Strafrechtsnormen
Nomos
ISBN 978-3-8487-6046-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 440 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 639
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-6046-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Nomos Universitätsschriften – Recht; 967
Produktbeschreibung
Den Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit der Strafwürdig- und -bedürftigkeit von Persönlichkeitsrechtsverletzungen. Im besonderen Fokus steht dabei der strafrechtliche Bestimmtheitsgrundsatz und die Entwicklung eines neuen Prüfungsmaßstabes sowie die Frage, ob die Rechtsgutslehre eine Verankerung in der Verfassung finden kann. Am Ende steht ein Maßnahmenkatalog der zu einem verbesserten Schutz von Persönlichkeitsrechten führen soll, um einer drohenden Relativierung des Persönlichkeitsrechtsschutzes und des Bestimmtheitsgrundsatzes entgegenzutreten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de