Quicker / Weber

Biokohle

Herstellung, Eigenschaften und Verwendung von Biomassekarbonisaten

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-03689-8

Standardpreis


99,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2017

XX, 443 S. 243 Abbildungen.

Umfang: 443 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-03689-8

Produktbeschreibung

Dieses Buch beschreibt die Verfahren zur Karbonisierung von Biomassen sowie deren Anwendungen in Technik und Agrarwirtschaft. Es bietet einen Überblick über die unterschiedlichen thermochemischen Prozesse, deren Charakteristiken und Einflüsse auf die Produktzusammensetzung. Verfahrensschritte ebenso wie Aufbau technischer Anlagen sind dargestellt. Der Umgang mit Nebenprodukten insbesondere mit Prozess- und Abwässern ist erläutert. Darüber hinaus wird der Rechtliche Rahmen für die Errichtung einer Anlage zur Erzeugung von Biomassekarbonisaten dargelegt. Die diskutierten Verwendungsmöglichkeiten reichen von der energetischen Verwertung in Großkraftwerken und Kleinanlagen über industrielle Anwendungen in der Metallurgie, der Zementindustrie und als Adsorptionsmittel, bis hin zu bodenbezogenem und veterinärem Einsatz in der Agrarindustrie.
Der Inhalt
Historie der Erzeugung von Karbonisaten - Thermochemische Verfahren - Hydrothermale Verfahren - Technische Anlagen zur Erzeugung von Karbonisaten - Rechtlicher Rahmen - Eigenschaften von Biomassekarbonisaten - Verwendungsmöglichkeiten für Biomassekarbonisate
Die Zielgruppen
Ingenieure der Verfahrens-, Chemie- sowie Energie- und Brennstofftechnik
Betriebsführer, Umweltbeauftragte, Auditoren
Geschäftsführer, Gesellschafter und Investoren
Studierende und Dozenten
Die Herausgeber
Dipl.-Ing Kathrin Weber forscht am Institut für Energie- und Verfahrenstechnik an der technisch-naturwissenschaftlichen Universität Trondheim im Bereich Erzeugung von Biomassekarbonisaten.
Prof. Dr.-Ing. Peter Quicker leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER) an der RWTH Aachen. Er ist Obmann und Mitglied in mehreren VDI-Fachausschüssen zu Themen der thermischen Behandlung von Biomasse und Reststoffen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...