Quecke / Schmid / Menke / Rehak / Wahl / Vinke / Blazek / Schaffarzik / Trommer

Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen

Ergänzbarer Kommentar mit weiterführenden Vorschriften

Loseblattwerk mit Aktualisierungen 2/2024

ESV

ISBN 978-3-503-03407-9

Standardpreis


Bei Kauf der Aktualisierungen für 12 Monate ab Kaufdatum. Danach ist eine Kündigung mit einer Frist von vier Wochen möglich.
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.

 

188,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Kommentar

Loseblatt. In 4 Ordnern

Loseblattwerk mit Aktualisierungen 2/2024. 2024

Umfang: Rund 6580 S.

Format (B x L): 14,8 x 21,0 cm

Gewicht: 2240

Stand: Mai 2024

Verlag: ESV

ISBN: 978-3-503-03407-9

Produktbeschreibung

Der „Quecke/Schmid“ wird aus guten Gründen regelmäßig von den Gerichten zitiert:
  • sehr praxisnahe Kommentierung des sächsischen Kommunalverfassungsrechts, inkl. Schwerpunkt Finanzwirtschaft
  • verständliche Darstellung und wissenschaftlich fundierte Begründung wichtiger, allgemeingültiger Bezüge
  • anschauliche Verdeutlichung besonders komplexer und schwieriger Kapitel anhand vieler Schaubilder und Fallbeispiele inkl. Buchungsvorgängen
  • permanente Kommentierung der vielen Vorschriftenänderungen und Einarbeitung der neuesten Rechtsprechung
Das kommunale Wirtschaftsrecht erläutern Prof. Hansdieter Schmid und Finanzbürgermeisterin Friederike Trommer vollständig, tiefgründig und themenübergreifend, insbesondere:
  • allgemeine Haushaltsgrundsätze – Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit, ihre Instrumente (z. B. KLR, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Aufgabenkritik) inkl. einer Fülle von Vorschlägen zur Haushaltskonsolidierung
  • Haushaltsausgleich – die grundlegende Neuregelung
  • Einnahmebeschaffungsgrundsätze – Gebührenrecht bis hin zu Gebührenkalkulationen inkl. kalkulatorischer Kosten
  • Haushaltsplan – Aufstellung, Ausführung
  • Schuldenwesen – Optimierung von Kreditaufnahmen und Schuldendienst, kritische Betrachtung
  • kreditähnlicher Rechtsgeschäfte, Kassenkredite mit Liquiditätssteuerung, Bürgschaften,
  • Gewährverträge
  • Gemeindevermögen – Geldanlagen, Verwaltung des Sachvermögens, wirkungsvolle Grundstückspolitik
  • Unternehmen und Beteiligungen – Eigenbetriebsrecht, Einflussmöglichkeiten zur Steuerung von Beteiligungsunternehmen, Rolle der Kommunen in der Energiewende
  • Jahresabschluss
  • Prüfungswesen – aus Sicht der Prüfer und Geprüften
  • AKTUELL: intensive Kommentierung der Erleichterungen in Folge der Corona-Pandemie
  • GANZ AKTUELL: gründliche Kommentierung zur ausgeweiteten Umsatzsteuerpflicht der Kommunen im Zuge der EU-Anpasssung ab 2023
Auch das Kommunalrecht erläutern hochkompetente Autoren gleichermaßen umfassend.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren Von Albrecht Quecke, Ministerialrat a.D. im Innenministerium Baden-Württemberg, Prof. Hansdieter Schmid, vormals Hochschule für öffentliche Verwaltung Ludwigsburg, Ulrich Menke, Ministerialdirigent im Sächsischen Staatsministerium des Innern, Heinrich Rehak, Präsident des Verwaltungsgerichts Dresden a.D., Dr. Andreas Wahl, Vorsitzender Richter am Sächsischen Landessozialgericht, Stv. Mitglied am SächsVerfGH, Dr. Harald Vinke, Fachbereichsleiter im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Dresden, Peter Blazek, Assessor/Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Sächsischer Städte- und Gemeindetag, Dr. Bert Schaffarzik, Präsident des Verwaltungsgerichts Chemnitz, und Friederike Trommer, Dipl. Verwaltungswirt (FH), Referentin für Gemeindehaushaltswesen, Sächsischer Städte- und Gemeindetag

Produktsicherheit

Hersteller

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE

info@ESVmedien.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...