Quatember

Datenqualität in Stichprobenerhebungen

Eine verständnisorientierte Einführung in Stichprobenverfahren und verwandte Themen

2. Aufl. 2015

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-47459-4

Standardpreis


13,48 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2015. 2015

IX, 159 S. 21 Abbildungen.

Umfang: 159 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-47459-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Statistik und ihre Anwendungen

Produktbeschreibung

Resultate von Stichprobenerhebungen in Bereichen wie der empirischen Sozial- oder Wirtschaftsforschung, der offiziellen Statistik oder der kommerziellen Markt- und Meinungsforschung finden sich tagtäglich in Zeitungen oder Nachrichtensendungen. Die statistische Stichprobentheorie liefert für diese Ergebnisse den wissenschaftlichen Unterbau, indem sie sich damit auseinandersetzt, wie die Auswahl der Stichprobe zu erfolgen hat und wie von deren Beobachtungen auf die Gesamtheit geschlossen werden kann. Die Kernfragen in Hinblick auf die Qualität von Stichprobenerhebungen sind dabei: Wie stark schwanken die Stichprobenergebnisse und wodurch lässt sich deren Genauigkeit beeinflussen?

Das Buch bietet eine verständnis- und anwendungsorientierte Einführung in verschiedene Stichprobendesigns, bestehend aus Auswahlverfahren und Schätzmethodik. Das Methodenverständnis wird unterstützt durch einfach nachvollziehbare und gerade dadurch besonders förderliche Beispiele. Dabei werden auch andere praxisrelevante Aspekte, welche sich auf die Qualität der gezogenen Schlussfolgerungen auswirken, nicht ausgeklammert: Behandelt werden unter anderem die Nonresponse-Thematik sowie die Anwendung von nichtzufälligen Auswahltechniken wie dem Quotenverfahren.

Der Autor Andreas Quatember ist außerordentlicher Professor an der Abteilung für Datengewinnung und Datenqualität des Instituts für Angewandte Statistik (IFAS) der Johannes Kepler Universität Linz (Österreich). Er lehrt Statistik und ist Autor der Bücher Statistik ohne Angst vor Formeln und Statistischer Unsinn: Wenn Medien an der Prozenthürde scheitern.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...