Quaresima

Die Realität - existiert sie?

Siegfried Kracauer im digitalen Zeitalter neu lesen

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

18,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

120 S.

Schüren Verlag. ISBN 978-3-7410-0521-3

Produktbeschreibung

Die Theorie des Films, 1964 erschienen, war ein wichtiges und einflussreiches Werk von Siegfried Kracauer. Was kann es uns heute noch sagen? Seit den 1990er Jahren ist das Interesse der Filmwissenschaft an den in der Weimarer Zeit entstandenen Arbeiten von Siegfried Kracauer (1889-1966), einem deutschen Soziologen, Filmtheoretiker und Schriftsteller mit amerikanischer Staatsbürgerschaft, der die kulturellen Phänomene der modernen Gesellschaft anhand des Kinos untersuchte, wieder erwacht. Dieser Essay setzt sich erneut mit der Kracauer-Rezeption auseinander, weitet aber den Diskurs mit einem Blick nach vorne (Geschichte - Vor den letzten Dingen, der 1969 posthum veröffentlichte Essay über Geschichte) und nach hinten aus, indem es die Beziehung zu Kracauers Produktion der 1920er Jahre - insbesondere den Essay über Fotografie (1927) - sowie den Roman Ginster (1928), betrachtet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...