Schrift und Material
Praktische Verwendung religiöser Text- und Bildträger als Artefakte im Alten Ägypten
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-155129-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Format (B x L): 19 x 25.6 cm
Gewicht: 760
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-155129-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Orientalische Religionen in der Antike
Produktbeschreibung
Texte und Bilder existieren nicht losgelöst von ihrem Trägerobjekt: Es ermöglicht ihre Verbreitung und Verwendung. Aber die Eigenschaften des Trägers waren auf den Gebrauch abgestimmt, ebenso die Auswahl der Inhalte von Texten und Bildern.Dieses Zusammenspiel gegenseitiger Abhängigkeiten wird in diesem Band für Quellen aus dem Alten Ägypten theoretisch und anhand konkreter Beispiele betrachtet, was neue Zugänge zu zwei alten Fragen bietet: Ihre Konsequenzen für Möglichkeiten und Grenzen archäologischer Rekonstruktion der vergangenen Kontexte führen die methodische Eigenreflektion im Fach Ägyptologie voran. Daneben werden Chancen aufgedeckt, einstige komplexe Handlungszusammenhänge zu beschreiben. Schnell drängt sich die Relativität der Ansprache von Objekten in verschiedenen Kontexten und ein Bedeutungspluralismus auf, der konsequenterweise wieder hin zu mehr Individualismus des Einzelobjektes führt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen, DE
trispel@mohrsiebeck.com