Putz-Plecko

Set Geografien des Textilen und Heterotopien des Künstlerischen

Lehren als künstlerische Praxis

De Gruyter

ISBN 978-3-11-151003-3

Standardpreis


89,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

300 Farbabbildungen.

Umfang: 800 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 1982

Verlag: De Gruyter

ISBN: 978-3-11-151003-3

Produktbeschreibung

Textile Welten künstlerisch vermittelt Die Publikation präsentiert und dokumentiert 26 Jahre künstlerische Lehre und Forschung an der Abteilung Textil der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie gibt Einblick in die Mannigfaltigkeit textiler Kulturtechniken und Produktionsfelder, in die Reflexionsräume im Kontext künstlerischer Lehre sowie in die Vielfalt künstlerischer Praxen, die Künstler:innen als Lehrende einbringen. Die Beiträge zeigen, wie künstlerische Arbeitsweisen im Kontext von Lehren und Lernen didaktische Praxen inspirieren und neu denken lassen. Im Zentrum stehen folgende Fragen: Wie kann „von Kunst aus“ Lehren verstanden werden, und welche Potenziale eröffnet ein Lehren „von Kunst aus“ für Bildungsprozesse? Anhand von Best-Practice-Beispielen werden diese Potenziale erkennbar. - Überraschende Einblicke in die Diversität, Schönheit und Bedeutung textiler Welten
- Aktuelle und außergewöhnliche Beispiele künstlerischer textiler Forschung
- Aufwendig gestaltetes Buchobjekt; erscheint gemeinsam mit der Publikation Heterotopien des Künstlerischen. Lehren als künstlerische Praxis
Kunst als experimentelle und reflexive kommunikative Praxis Die Publikation präsentiert und dokumentiert 16 Jahre künstlerische Lehre und Forschung an der Abteilung Kunst und kommunikative Praxis der Universität für angewandte Kunst Wien. Sie veranschaulicht den spezifischen Ansatz einer künstlerischen Lehre in unterschiedlichen medialen Feldern, aufbauend auf der künstlerischen Praxis einzelner Lehrender. Anhand von Best-Practice-Beispielen und vielfältigen innovativen Projekten wird sichtbar, welche Handlungs- und Reflexionsräume die einzelnen künstlerischen Zugänge in ihrem Zusammenspiel eröffnen. Die Beiträge loten aus, welche spezifischen Potenziale ein Lehren „von Kunst aus“ für Bildungsprozesse, Selbsterfahrung, Welterfahrung, kritische Reflexions- und Handlungsfähigkeit sowie die Produktion von Wissen eröffnet. - Ungewöhnliche Einblicke in die Vielfalt und das Zusammenwirken künstlerischer Praxisformen
- Aktuelle Beispiele zur gesellschaftlichen Relevanz künstlerischer Forschung
- Aufwendig gestaltetes Buchobjekt; erscheint gemeinsam mit der Publikation Geografien des Textilen. Lehren als künstlerische Praxis

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

De Gruyter GmbH

Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE

productsafety@degruyterbrill.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...