Mut zur Lösung bei Konflikten in Klinik, Praxis und Altenpflege
Ein Leitfaden zur Anwendung von Mediation
Psychosozial Verlag GbR
ISBN 978-3-8379-2624-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 181 S.
Format (B x L): 14.8 x 21 cm
Gewicht: 275
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
ISBN: 978-3-8379-2624-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapie & Beratung
Produktbeschreibung
Zeitschrift Kontext
'Ich empfehle das Buch allen Berater/innen, die in diesem Feld tätig sind, und natürlich ganz besonders den Verantwortlichen in den Institutionen, weil es kompetent, praxisbezogen und orientierend ist und wirklich Mut macht, Konflikte auch anzugehen.'
Zeitschrift Organisationsberatung, Supervision, Coaching (OSC)
'Das Buch schließt so eine Lücke hinsichtlich der Mediation in Praxen, Altenheimen und Pflegeeinrichtungen.'
Zeitschrift Häusliche Pflege
'Fazit: Sehr empfehlenswert!'
Spektrum der Mediation
Obwohl es sich beim Gesundheitswesen um ein besonders konfliktträchtiges Arbeitsfeld handelt, ist Mediation hier bisher noch wenig verbreitet. Das vorliegende Buch zeigt Möglichkeiten auf, wie und wo Mediation in diesem Bereich bei der Klärung von Konflikten helfen kann. Damit richtet es sich nicht nur an Betroffene, sondern stellt insbesondere eine Hilfestellung für in Gesundheitseinrichtungen und Pflegediensten Tätige, für PhysiotherapeutInnen, OrganisationsberaterInnen und SupervisorInnen dar.
Die AutorInnen – ausgewiesene PraktikerInnen für Konfliktlösungen im Gesundheitswesen – liefern einen anschaulichen Überblick über die Ursachen von Konflikten in Krankenhäusern sowie der stationären und ambulanten Pflege. Sie zeigen Lösungsstrategien auf, wie Mediation bei der Klärung von Konflikten in den genannten Bereichen helfen kann.
Mit Beiträgen von Erika Bergner, Benedikta Gräfin von Deym-Soden, Friedrich Glasl, Siegfried Lachmair, Martina Pruckner und Harald Pühl
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Psychosozial Verlag GbR
Walltorstraße 10
35390 Gießen, DE
info@psychosozial-verlag.de