Die Weistümer des Amtes Monschau und der Herrschaft Hetzingen
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-50104-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
2 s/w Abbildungen und 1 farbige Faltkarte.
Umfang: 346 S.
Format (B x L): 17.4 x 24.6 cm
Gewicht: 800
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-50104-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde(
Produktbeschreibung
Das Monschauer Land kam erst im Spätmittelalter 1435 als Amt an das Herzogtum Jülich. Als Gebietseinheit war es aus einem karolingischen Forstbezirk in der Nordeifel mit Sitz in Konzen (heute Stadtteil von Monschau) hervorgegangen. Die aus diesem Umkreis in diesem Band versammelten ländlichen Rechtsquellen vom 13. bis zum 18. Jahrhundert spiegeln im Vergleich mit den Ackerbaugebieten des Niederrheins eine stärker geschlossene territoriale Entwicklung auf der Grundlage des Forst- und Roderechts. Gesonderte Rechtsbezirke von Adelsherrschaften fehlen weitgehend. Die Quellentexte machen eine Rekonstruktion der Rodungs- und Siedlungsräume möglich, die sich im umgebenden Wald bis heute abzeichnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com