Die Psychologie des Alltags

lieferbar, ca. 10 Tage

39,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2021

352 S.

dgvt-Verlag. ISBN 978-3-87159-114-3

Format (B x L): 17.4 x 24.1 cm

Gewicht: 794 g

Produktbeschreibung

30 Jahre, in denen die Psychologie versucht hat, die Gesetze der Psyche zu entdecken, haben zu Begriffsverwirrung und unüberschaubaren Datenbergen geführt - häufig ohne praktische Relevanz. Zeit für einen Neuanfang. Die Bochumer Arbeitsgruppe für Sozialen Konstruktivismus, ein Autorenkollektiv von Angehörigen und Student:innen der psychologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, hat damit begonnen, einen alternativen Ansatz für die Wissenschaft von der Seele zu entwickeln. In "Die Psychologie des Alltags" bricht sie mit der nomothetischen Forschungstradition, in der das Wesentliche unseres Menschseins durch Abstraktionen und allgemeine Gesetze erklärt werden soll. Im Fokus der Arbeitsgruppe steht stattdessen der Mensch und wie er in bestimmten Situationen fühlt, denkt, spricht und handelt. "Die Psychologie des Alltags" stellt auf kluge, fundierte und unterhaltsame Weise eine Wissenschaft von den Lebensäußerungen vor, die den Menschen wieder nahekommt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...