Psychische Krankheiten nur erfunden. Ist die These von Thomas Szasz gerechtfertigt?

sofort lieferbar!

13,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 16,95 €

eBook. PDF

eBook

2024

16 S.

GRIN Verlag. ISBN 978-3-389-01664-0

Produktbeschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 3,0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: AM Theoretische Philosophie: Grundlagen der Philosophie der Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Szasz behauptet, dass psychische Erkrankungen lediglich Erfindungen des Menschen seien. Kann man das so sagen? Die Arbeit geht dem auf den Grund und betrachtet jene Behauptung genauer. Was sind psychische Erkrankungen? Was ist psychische Gesundheit? Das Robert Koch-Institut beschreibt die psychische Gesundheit des Menschen als "eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe". Als häufig auftretende psychische Erkrankungen listet das Robert Koch-Institut Depressionen, Angststörungen und Sucht- und Demenzerkrankungen auf. Doch was genau steckt hinter jenen Erkrankungen? Was bedeutet es, psychisch erkrankt zu sein?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...