Behinderte Leistungsberechtigte in der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Kovac, J
ISBN 978-3-339-13568-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
9 s/w-Abbildungen, 13 s/w-Tabelle.
Umfang: 580 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 743
Verlag: Kovac, J
ISBN: 978-3-339-13568-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Sozialrecht; 58
Produktbeschreibung
Obgleich bereits im zugehörigen Gesetzgebungsverfahren deutlich wurde, dass im neuen Leistungssystem des SGB II auch Menschen mit Behinderungen bzw. Menschen, die hiervon bedroht sind, leistungsberechtigt sein werden und Rehabilitationsleistungen bedürfen, fand sich zunächst keine gesetzliche Regelung. Erst im Jahr 2006 wurde ru¨ckwirkend zum 01.01.2005 § 6a SGB IX a. F. eingefu¨gt und damit das bis heute im Wesentlichen geltende Konzept der Arbeitsteilung zwischen den Jobcentern und der Bundesagentur fu¨r Arbeit beschlossen. Durch die Novellierung im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) im Jahr 2018 ist diese Regelung in § 6 Abs. 3 SGB IX a. F. enthalten. Mit diesem Gesetz sind auch zum 01.01.2018 einige die Jobcenter betreffenden Regelungen im SGB IX neu geschaffen worden. Weitere nicht unerhebliche Reformen erfolgten durch das Telhabestärkungsgesetz vom 02.06.2021.Das rechtliche Zusammenspiel zwischen den Regelungskomplexen des Sozialgesetzbuch II, III sowie dem des SGB IX zeichnen den Gang der Dissertationsschrift vor. Die sich hieraus entwickelten Rechtsfragen zur Leistungsberechtigung im SGB II bzw. den aktiven und passiven Leistungen des SGB II und den Fragen zur Teilhabe am Arbeitsleben werden kritisch beleuchtet und münden in einem eigenen Lösungsvorschlag. Die übergeordnete Frage - ob eine juristische Ungleichbehandlung zwischen den Personengruppen der behinderten Leistungsberechtigten des Rechtskreises SGB II und SGB III vorliegt- wird beantwortet. Im Verlaufe der Darstellung wird deutlich, dass sich Schnittstellenfragen bzw. Anwendungsprobleme für die Exekutive bei der Anwendung der Regelungen des SGB IX ergeben, die künftig zu lösen sein werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.