Propach

Alles kann, nichts muss?!

Theorien der Modalität bei G.W. Leibniz, D. Lewis und A. Plantinga und Ihre Vereinbarkeit mit Spielarten des Theismus

Aschendorff Verlag

ISBN 978-3-402-11830-6

Standardpreis


46,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch

2020

Umfang: 294 S.

Format (B x L): 15,5 x 23 cm

Verlag: Aschendorff Verlag

ISBN: 978-3-402-11830-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Kann Gott tun, was er will oder will Gott, was seinem Wesen entspricht? Ist Gott an notwendige Prinzipien gebunden oder ist notwendig, was Gott dekretiert? Derartige Fragen nach dem Verhältnis von Modalitäten und Gotteskonzepten sind Bestandteil unzähliger Debatten und reichen weit in die Philosophie- und Theologiegeschichte zurück.

Die vorliegende Studie untersucht zunächst die Modalmetaphysiken G.W. Leibniz’, D. Lewis’ und A. Plantingas samt ihren sehr unterschiedlichen ontologischen Voraussetzungen. Im Anschluss werden die in der gegenwärtigen analytisch-religionsphilosophischen Debatte dominanten Formen des Theismus analysiert: der klassische und personale Theismus und der Panentheismus. Das Kernstück dieser Studie bildet die Analyse von Konsistenzen und Inkonsistenzen, die zutage treten, will man aus metaphysisch-ontologischen Gründen diese unterschiedlichen Formen des Theismus mit den Modaltheorien Lewis’, Leibniz’ oder Plantingas verbinden.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Aschendorff Verlag

Soester Str.
48155 Münster, DE

kundenservice@aschendorff-buchverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...