Pionierinnen der Psychiatrie in Frankreich und Deutschland (1870 - 1945)
Sechs ausgewählte Fallstudien
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-40009-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2023
XIII, 316 S. 57 Abbildungen.
Umfang: 316 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-40009-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Frauen in Philosophie und Wissenschaft. Women Philosophers and Scientists
Produktbeschreibung
Durch die biographische Herangehensweise gewährt diese Publikation einen differenzierten und in seiner Form einzigartigen Blick auf den Werdegang ärztlicher Pionierinnen in Deutschland und Frankreich von 1870 bis 1945. Dargestellt werden die Lebensläufe von sechs Psychiaterinnen, diese sind eingebettet in eine vergleichende Psychiatriegeschichte beider Länder mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklungen der Psychiatrie in Zeiten des Zweiten Weltkrieges. Informationen zum Hochschulzugang von Frauen, dem Medizinstudium der ersten Studentinnen, zu Forschung sowie weiblicher Berufstätigkeit von Ärztinnen in beiden Ländern runden das Werk ab.
Die Autorin
Jana Prokop studierte Medizin an der Universität zu Köln. Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums führten sie nach Frankreich (Bordeaux, Paris), in die Schweiz und nach Madagaskar. Von 2017 - 2022 arbeitete sie wissenschaftlich am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin in Köln alsDoktorandin von Prof. Karenberg, dabei mit vertieftem Interesse für die historische Entwicklung der Frau als Ärztin.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com