Prokla 219

Sozial-ökologische Bewegungen im Spannungsfeld von Staat und Demokratie

PROKLA 219 / 55. Jg., Heft 2, Juni 2025

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Juni 2025)

15,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

190 S.

Bertz + Fischer. ISBN 978-3-86505-919-2

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Während sich die sozial-ökologische Krise, die maßgeblich durch den Klimawandel vorangetrieben wird, verschärft, scheinen die sozial-ökologischen Bewegungen, die eben jene Krise adressieren, selbst in die Krise zu geraten. Diese ist einerseits von aktuellen politischen Umbrüchen, andererseits von den Reaktionen der Bewegungen auf genau diese Umbrüche gekennzeichnet und findet im Spannungsfeld von Staat und Demokratie statt. Zugleich ist die Bewegungslandschaft von internen Auseinandersetzungen sowie von Bemühungen um die Identifikation neuer Themen und Aktionsformen geprägt. Vor diesem Hintergrund stehen die folgenden Fragen im Mittelpunkt der PROKLA 219: Wie verändern sich sozial-ökologische Bewegungen im Zuge der aktuellen Entwicklungen? Welche Transformationsstrategien und Allianzen verfolgen sie? In welchem Verhältnis stehen die Bewegungen zum kapitalistischen Staat und zur Demokratie? Wie verfahren die Bewegungen mit dem Problem, dass grundlegende Veränderungen innerhalb des Kapitalismus verstellt sind?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...