Gesundheit mit System
PROKLA 205: 51. Jg., Heft 4, Dezember 2021
Bertz + Fischer
ISBN 978-3-86505-905-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 192 S.
Format (B x L): 14.7 x 20.9 cm
Gewicht: 316
Verlag: Bertz + Fischer
ISBN: 978-3-86505-905-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft
Produktbeschreibung
Mit der Corona-Krise ist das Erfordernis einer funktionierenden Notfall-, Gesundheits- und Arzneimittelversorgung ruckartig in den Fokus von Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit gerückt. Die Pandemie ist ein andauernder Stresstest für die Gesundheitssysteme, den diese nur mit mäßigem Erfolg bestehen, denn die Ökonomisierungsprozesse der letzten 30 Jahre und die Privatisierungen prägen heute die medizinische Versorgung. Das Beispiel der Fallpauschalen etwa zeigt, dass Gesundheitspolitik ein Feld gesellschaftlicher Machtkämpfe ist. In den Auseinandersetzungen wird der Zugang zu Gesundheitsleistungen zwischen öffentlichen und privatwirtschaftlichen Interessen ausgehandelt. Ungeachtet der Erfahrungen in der Pandemie wird der Gesundheitsmarkt gerade auch in Deutschland ein wichtiger Wachstumssektor bleiben, ein besonders lukratives Profitfeld, etwa in der Verschränkung von Gesundheitswirtschaft und Datenökonomie. Das Themenheft versammelt kritische Analysen, die sich aus emanzipatorischer Perspektive spezifischen Konfliktfeldern in Gesundheitspolitik und -systemen widmen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bertz + Fischer
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin, DE
mail@bertz-fischer.de