
Prof. Dr. Tomas Poledna
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1959
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Rechtsanwalt und Partner in der Zürcher Anwaltskanzlei
Tätigkeitsschwerpunkte
• Gesundheitsrecht • Energierecht • Öffentliche Organisationen (einschliesslich Restrukturierungen) • Submissionsrecht • Öffentliches Haftungsrecht • Lebensmittelrecht • Öffentliche Verfahren • Regulierungsfragen • Beratung von Gemeinden • Datenschutzrecht • Abgaberecht und Personalrecht
Weitere Tätigkeiten
Seit 2001Titularprofessor für öffentliches Recht an der Universität Zürich
Fachorganisationen
• Schweizerischer Anwaltsverband • Zürcher Anwaltsverband • forum gesundheitsrecht (Präsident) • Schweizerische Vereinigung für Verwaltungsorganisationsrecht (Vizepräsident) • Schweizerische Vereinigung für öffentliches Beschaffungswesen • European Association for Health law • Leiter Kompetenzzentrum für Gesundheitsrecht • Mitglied expertsanté
Zulassung von Leistungserbringern im ambulanten Bereich, Spitalplanung, HSM, Abgeltungssysteme für stationäre Behandlungen, Arzneimittelpreisfestsetzung, Medizinprodukte – Marktzugang und Vergütung, Wirtschaftlichkeits- und Tarifcontrollingverfahren, Datenschutzrecht, Statistik KVG, Statistik Forschung und Epidemiologie
Handbuch2025BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
MedBG, PsyG, GesBG, HMG, HFG, StFG, FMedG, GUMG, TxG, KRG, EpG
Handbuch2023BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ZSR Sondernummer - Pandémie et Droit / Pandemie und Recht
contribution du droit à la maîtrise d'une crise globale / Beitrag des Rechts zur Bewältigung einer globalen Krise
Zeitschrift2020BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel
Ayer / Kieser / Poledna / Sprumont
Medizinalberufegesetz (MedBG) = Loi sur les professions médicales (LPMéd)
Medizinalberufegesetz (MedBG) = Loi sur les professions médicales (LPMéd)
Medizinalberufegesetz (MedBG) = Loi sur les professions médicales (LPMéd)
2009BuchHelbing Lichtenhahn Verlag, Basel