
Prof. Dr. Karsten Gaede

Kontaktdaten
Prof. Dr. Karsten Gaede
Telefon: (040) 3 07 06 – 240 (Sekretariat)
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1976
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
Inhaber des Lehrstuhls Strafrecht II – Deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und Strafprozessrecht, einschließlich Medizin-, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht an der Bucerius Law School, Hamburg
Tätigkeitsschwerpunkte
• Deutsche und europäische (Justiz-)Grundrechte • europäisiertes und europäisches Strafrecht • Strafverfahrensrecht (insbes. Revisionsrecht und Recht der Verteidigung) • Strafrecht Allgemeiner Teil (insbes. subjektive Unrechtszurechnung und Gesetzlichkeitsprinzip) • Wirtschafts- und Steuerstrafrecht (insbes. Betrug, Subventionsbetrug und Steuerhinterziehung) • Medienstrafrecht (insbes. Ehrdelikte und Presserecht) • Rechtsphilosophiee
Weitere Tätigkeiten
Mitglied des Hamburger Justizprüfungsamtes
Fachorganisationen
• Mitglied des Jungen Forums für Rechtsphilosophie (JFR) • Gründungsmitglied Arbeitskreis Menschenrechte im Strafverfahren • Mitglied der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. (WisteV) • Mitglied des DFG Forschungsnetzwerks „Die Rolle der Strafrechtsvergleichung bei der Europäisierung der Strafrechtspflege“ • Mitglied der Strafrechtslehrervereinigung • Mitglied der Initiative „Menschen für Menschenrechte“ (MfM) • Mitglied der Vereinigung der Medizinrechtslehrer(innen) • Mitglied der DJJV (Deutsch-Japanische Juristenvereinigung e.V.)
Kommentar2027BuchVahlen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Gaede / Lindemann / Tsambikakis (Hrsg.)
medstra - Zeitschrift für Medizinstrafrecht
Zeitschrift2025Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.F. Müller
KommentarBand 42025BuchC.H.BECK
Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Kommentar2022BuchNomos
Kommentar2020BuchVahlen
Leipold / Tsambikakis / Zöller (Hrsg.)
Kommentar2020BuchC.F. Müller
Ulsenheimer / Gaede
Handbuch2020BuchC.F. Müller
Gaede
Künstliche Intelligenz - Rechte und Strafen für Roboter?
Plädoyer für eine Regulierung künstlicher Intelligenz jenseits ihrer reinen Anwendung
Ratgeber2019BuchNomos
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Eine Untersuchung zur Systematisierung der europäisierten Deliktsfamilie des Betruges und zur legitimen Reichweite des notwendig normgeprägten Betrugsunrechts der Steuerhinterziehung
Einzeldarstellung2016BuchNomos
lieferbar, ca. 7-10 Tage
lieferbar, ca. 7-10 Tage
Die Zeitschrift in der Schnittmenge von Strafrecht und Medizinrecht!
DatenbankOnline-ProduktC.F. Müller