
- Alle Rechtsgebiete
- Zivilrecht
- Handelsrecht, Wirtschaftsrecht
- Zivilverfahrensrecht, Berufsrecht, Insolvenzrecht
- Arbeitsrecht
- Sozialrecht
- Öffentliches Recht
- Strafrecht
- Europarecht , Internationales Recht, Recht des Auslands
- Rechtswissenschaft, Nachbarbereiche, sonstige Rechtsthemen
- Allgemeines, Zubehör, Hilfsmittel
- Alle Fachgebiete Steuern
- Steuerrecht allgemein, Gesamtdarstellungen
- Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer
- Körperschaftsteuer, Umwandlungssteuerrecht
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Grundsteuer, Grunderwerbsteuer, Bewertung, Vermögensteuer
- Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, sonstige Verkehrsteuern, Verbrauchsteuern
- Erbschaftsteuer, Schenkungsteuer, Spendenrecht, Gemeinnützigkeitsrecht
- Internationales Steuerrecht
- Steuerverfahrensrecht
- Bilanzrecht
- Berufsrecht, Gebührenrecht der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
- Kanzleimanagement, Unternehmensberatung, Steuerfachkräfte
- Alle Fachgebiete Wirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften: Allgemeines
- Volkswirtschaft
- Internationale Ökonomie
- Wirtschaftspolitik, Öffentliche Wirtschaftsbereiche
- Finanzsektor und Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Verwaltungspraxis
- Betriebswirtschaft: Theorie und Allgemeines
- Unternehmensfinanzen
- Management
- Spezielle Betriebswirtschaft
- Corporate Responsibility
- Wirtschaftssektoren und Branchen: Allgemeines
- Primärer Sektor
- Energie- und Versorgungswirtschaft
- Fertigungsindustrie
- Dienstleistungssektor und Branchen
- Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft
- Recht für Wirtschaftswissenschaftler
- Chemie, Biowissenschaften, Agrarwissenschaften
- EDV, Informatik
- Ethnologie, Volkskunde, Soziologie
- Geologie, Geographie, Klima, Umwelt
- Geschichte
- Kunst, Architektur, Design
- Literatur, Sprache
- Mathematik
- Medien, Kommunikation, Politik
- Medizin
- Musik, Darstellende Künste, Film
- Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit
- Philosophie, Wissenschaftstheorie, Informationswissenschaft
- Physik, Astronomie
- Psychologie
- Religion
- Sport, Tourismus, Freizeit
- Technik
- Startseite
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt

Kontaktdaten
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt
Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg
Telefon: 040/30706164
Fax: 040/30706165
Geboren 1939
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Professor an der Bucerius Law School in Hamburg • Direktor des Notarrechtlichen Zentrums Familienunternehmen
Tätigkeitsschwerpunkte
• Bürgerliches Recht • Handelsrecht • Deutsches und Europäisches Unternehmens- und Gesellschaftsrecht • Deutsches und Europäisches Kartellrecht • Zivilprozessrecht • Insolvenzrecht
Aktuelle Tätigkeit im Print
• Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht ZHR
• Mitherausgeber der Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZIP
• Mitglied des Editorial Board des International and Comparative Corporation Law Journal
• Verfasser von Lehrbüchern (Handelsrecht, Gesellschaftsrecht), Kommentaren und zahlreichen Aufsatzveröffentlichungen
Preise & Ehrungen
• Ehrendoktor der Universitäten Athen und Wien (2002, Dr. iur. h.c.) sowie der Leuphana (2012 Dr. rer. pol. h.c.) • Träger des vom Hamburgischen Anwaltverein vergebenen Emil von Sauer-Preises 2005 sowie des Dr.-Günther-Buch-Preises 2009 der Buch-Gedächtnisstiftung Hamburg • 2006 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse
Fachorganisationen
• Mitglied der Joachim Jungius Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg, bis zur Gründung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg • Seit 2005 entpflichtetes ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg • Mitglied der der Academia Scientiarum et Artium Europaea, Salzburg • Honorary Fellow des Institute for Advanced Legal Studies, London • Korrespondierendes Mitglied der Academia Nacional de Derecho y Ciencias Sociales, Cordoba/Argentinien • Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb (FIW), Köln • 1987 bis 1999 stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender der Zivilrechtslehrervereinigung • 1988 bis 1996 Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft • Mitglied des Vorstands und des Kuratoriums der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, Hamburg (1987-2014) • Vizepräsident des Übersee-Club, Hamburg (1992-2013)
Studium
Studium der Rechtswissenschaften und mehrere Semester geisteswissenschaftliche Fächer an der Universität Kiel und Universität München
Beruflicher Werdegang
• 1965 Erste jur. Staatsprüfung • 1969 Zweite jur. Staatsprüfung • 1972 Promotion Universität Bonn • 1975/1976 Habilitation für die Fächer Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Zivilprozessrecht bei der Universität Bonn • 1977 bis 1997 Professor an der Universität Hamburg und Direktor des Seminars für Handels-, Schiffahrts- und Wirtschaftsrecht • Seit 1997 Professor an der Universität Bonn und Direktor des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht (emeritiert 2004) • 2004 bis 2012 Präsident der Bucerius Law School
Kommentar Band 3 2019 Buch C.H.BECK
Schmidt
Buddhismus als Religion und Philosophie
Buddhismus als Religion und Philosophie
Buddhismus als Religion und Philosophie
Probleme und Perspektiven interkulturellen Verstehens
Probleme und Perspektiven interkulturellen Verstehens
2011 Buch Kohlhammer
Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Zeitschrift 2019 Zeitschrift C.H.BECK
Scholz
Gesamtwerk in 3 Bänden
Gesamtwerk in 3 Bänden
Kommentar 2018 Buch Verlag Dr. Otto Schmidt
Immenga / Mestmäcker
Wettbewerbsrecht, Band 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht
Wettbewerbsrecht, Band 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht
Wettbewerbsrecht, Band 1: EU. Kommentar zum Europäischen Kartellrecht
Kommentar Band 1 2019 Buch C.H.BECK
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 1: Erstes Buch. Handelsstand §§ 1-104a
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 1: Erstes Buch. Handelsstand §§ 1-104a
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 1: Erstes Buch. Handelsstand §§ 1-104a
Kommentar Band 1 2021 Buch C.H.BECK
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 4: Drittes Buch. Handelsbücher §§ 238-342e HGB
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 4: Drittes Buch. Handelsbücher §§ 238-342e HGB
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 4: Drittes Buch. Handelsbücher §§ 238-342e HGB
Kommentar Band 4 2020 Buch C.H.BECK
Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag
Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag
Festschrift für Wulf Goette zum 65. Geburtstag
Festschriften 2011 Buch C.H.BECK
Schmidt
Unternehmensrecht I
Unternehmensrecht I
Handbuch 2014 Buch Carl Heymanns
Schmidt
InsO mit EuInsVO
InsO mit EuInsVO
Kommentar 2021 Buch C.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
npoR • Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen
npoR • Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen
npoR • Zeitschrift für das Recht der Non Profit Organisationen
Zeitschrift 2021 Zeitschrift inkl. Online-Nutzung C.H.BECK
Hirte / Mülbert / Roth (Hrsg.)
Aktiengesetz: AktG, Band 2/2: §§ 41-53
Aktiengesetz: AktG, Band 2/2: §§ 41-53
Aktiengesetz: AktG, Band 2/2: §§ 41-53
Kommentar Band 2/2 2016 Buch De Gruyter
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB, Band 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft §§ 343-406. Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG
Erster Abschnitt: Allgemeine Vorschriften. Zweiter Abschnitt: Handelskauf. Dritter Abschnitt: Kommissionsgeschäft §§ 343-406. Wiener UN-Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG
Kommentar Band 5 2021 Buch C.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB
Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch: HGB
Gesamtwerk in sieben Bänden
Gesamtwerk in sieben Bänden
Kommentar Buch C.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Immenga / Mestmäcker
Wettbewerbsrecht, Band 2: GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht
Wettbewerbsrecht, Band 2: GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht
Wettbewerbsrecht, Band 2: GWB. Kommentar zum Deutschen Kartellrecht
§§ 1-34a, 44-96, 185-186
§§ 1-34a, 44-96, 185-186
Kommentar Band 2 2020 Buch C.H.BECK
Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Zeitschrift 2020 Zeitschrift C.H.BECK
Schmidt / Uhlenbruck (Hrsg.)
Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz
Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz
Die GmbH in Krise, Sanierung und Insolvenz
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Bankrecht und Organisation bei Krisenvermeidung, Krisenbewältigung und Abwicklung
Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Bankrecht und Organisation bei Krisenvermeidung, Krisenbewältigung und Abwicklung
Handbuch 2016 Buch Verlag Dr. Otto Schmidt
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB, Band 7: Schuldrecht Besonderer Teil IV
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB, Band 7: Schuldrecht Besonderer Teil IV
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB, Band 7: Schuldrecht Besonderer Teil IV
§§ 705-853, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz
§§ 705-853, Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz
Kommentar Band 7 2020 Buch C.H.BECK
Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Das Jahrbuch des Instituts für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen
Zeitschrift 2020 Zeitschrift C.H.BECK
Kommentar Band 2 2016 Buch C.H.BECK
Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Börsengang
Gesellschaftsrecht, Steuerrecht, Börsengang
Handbuch 2018 Buch C.H.BECK
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB, Band 8: Sachenrecht
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB, Band 8: Sachenrecht
Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch: BGB, Band 8: Sachenrecht
§§ 854-1296, WEG, ErbbauRG
§§ 854-1296, WEG, ErbbauRG
Kommentar Band 8 2020 Buch C.H.BECK
Heinrichs / Franzki / Schmalz / Stolleis
Deutsche Juristen jüdischer Herkunft
Deutsche Juristen jüdischer Herkunft
Deutsche Juristen jüdischer Herkunft
1993 Buch C.H.BECK
Schmidt
Unternehmensrecht II
Unternehmensrecht II
Kommentar 2021 Buch Carl Heymanns
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Kommentar Band 2 2022 Buch C.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Über Uns
Services
Sicher bezahlen
Folgen Sie uns
Über Uns
Folgen Sie uns