
Prof. Dr. Christian Armbrüster

Kontaktdaten
Prof. Dr. Christian Armbrüster
Telefon: + 49 (0)30 838-52167
Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
Geboren 1964
Aktuelle bzw. zuletzt ausgeübte Tätigkeit
• Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Privatversicherungsrecht und Internationales Privatrecht an der Freien Universität Berlin • Richter am Kammergericht a.D. • ARIAS-zertifizierter Vorsitzender Schiedsrichter • Sachverständiger in Gesetzgebungsverfahren
Tätigkeitsschwerpunkte
• Bürgerliches Recht • Privatversicherungsrecht • Gesellschaftsrecht • Schiedsverfahrensrecht
Unabhängige Zeitschrift für Versicherungsrecht, Haftung und Schadensersatz
Zeitschrift2025Zeitschrift inkl. Online-NutzungC.H.BECK
Beckmann / Matusche-Beckmann
Handbuch2025BuchC.H.BECK
Handbuch2025BuchC.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz)
Kommentar2025BuchC.H.BECK
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen
KommentarBand 12025BuchC.H.BECK
Digitalisierung, Recht, Finanzen
Handbuch2024BuchC.H.BECK
mit Nebengesetzen, europäischem Recht, Vertriebsrecht und Allgemeinen Versicherungsbedingungen
Kommentar2024BuchC.H.BECK
Kommentar mit Nebengesetzen (AGG, BeurkG, BVersTG, EGBGB, ErbbauRG, ProdhaftG, VBVG, VersAusglG, WEG – teils in Auszügen) und Internationalem Privatrecht
Kommentar2023BuchVerlag Dr. Otto Schmidt
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz)
Kommentar2023BuchC.H.BECK
Armbrüster / Preuß (Hrsg.)
Kommentar2022BuchDeutscher Notarverlag
AVB für die Hausrat-, Wohngebäude-, Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Raub-, Leitungswasser-, Glas-, Sturm-, erweiterte Elementarschaden- und Allgefahrenversicherung
Kommentar2022BuchC.H.BECK
Einführung zum MoPeG
Handbuch2022BuchC.H.BECK
Rechtsfragen gelayerter Versicherungen unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen der beteiligten Versicherer untereinander
Fachbuch2022BuchVVW GmbH
Magnus / Armbrüster / Ebke / Hausmann
Kommentar2021BuchOtto Schmidt - De Gruyter
Winkler von Mohrenfels / Magnus / Hausmann / Armbrüster
Kommentar2021BuchOtto Schmidt - De Gruyter
Kommentar2021BuchC.H.BECK
Armbrüster / Baumann / Gründl / Schirmer / Schwintowski / Brömmelmeyer
Das (neue) Provisionsabgabeverbot für Versicherungsvermittler - Konzept, Funktion und Grenzen
Das (neue) Provisionsabgabeverbot für Versicherungsvermittler - Konzept, Funktion und Grenzen
Das (neue) Provisionsabgabeverbot für Versicherungsvermittler - Konzept, Funktion und Grenzen
Fachbuch2021BuchVVW GmbH
HandbuchBand 72020BuchC.H.BECK
Lehrbuch/Studienliteratur2019BuchMohr Siebeck
Bähr
Handbuch des Versicherungsaufsichtsrechts: VAG-Handbuch
Handbuch2011BuchC.H.BECK
von Staudinger
IPR. Art 11-29 Rom I-VO; Art 46 b, c EGBGB (Internationales Vertragsrecht 2)
Kommentar2011BuchSellier / de Gruyter
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht
Festschrift für Werner Merle zum 70. Geburtstag
Festschriften2010BuchC.H.BECK