Barmbekbuch
Junius Verlag
ISBN 978-3-88506-776-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2017
Umfang: 214 S.
Format (B x L): 13.1 x 17 cm
Gewicht: 350
Verlag: Junius Verlag
ISBN: 978-3-88506-776-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburg. Stadtteilbücher
Produktbeschreibung
Das Barmbekbuch lädt dazu ein, den alten Arbeiterstadtteil im Nordosten Hamburgs neu zu entdecken. In insgesamt sechs Rundgängen führt es durch Barmbek-Süd, Eilbek, Barmbek-Nord und Dulsberg und schlägt im südlichen Teil des Gebiets einen Bogen vom Ursprung des Dorfs Bernebeke bis zur jüngsten Wohn- und Bürobebauung an der Osterbek. Ein Spaziergang durch Eilbek beschäftigt sich mit der Geschichte der einstigen »Irrenanstalt Friedrichsberg« und macht entlang des Eilbek-Kanals mit der grünen Seite des Viertels bekannt. Die Spaziergänge durch den nördlichen Teil Barmbeks setzen ihren Schwerpunkt hingegen bei der industriellen Arbeit, die diese Gegend ebenso geprägt hat wie der moderne Wohnsiedlungsbau der 1920er Jahre. Ergänzt werden die Rundgänge durch Exkurse etwa zum Barmbeker Kommunistenaufstand, zu den Bunkeranlagen aus dem Zweiten Weltkrieg sowie zur literarischen Darstellung Barmbeks in den Kindheitserinnerungen der Schriftsteller Ralph Giordano und Hans-Jürgen Massaquoi. Darüber hinaus gibt eine Chronik einen schnellen Überblick über die wechselhafte Geschichte der Stadtteile, stellt eine Rubrik »Leute aus Barmbek« vor und ergänzen Tipps zu Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie die Rundgänge.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Junius Verlag GmbH
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg, DE
info@junius-verlag.de