Prochno-Schinkel / Deutscher Verein Für Kunstwissenschaft

Ross und Reiter - Symbole der Macht

Politische Ikonographie im Wandel von der Französischen Revolution bis heute

Deutscher Vlg. f. Kunstw.

ISBN 978-3-87157-265-4

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

Umfang: 160 S.

Format (B x L): 21.6 x 28.4 cm

Gewicht: 906

Verlag: Deutscher Vlg. f. Kunstw

ISBN: 978-3-87157-265-4

Produktbeschreibung

Das barocke Reiterstandbild repräsentierte die Macht des absolutistischen Herrschers, basierend auf einer Bildtradition, die in die Antike zurückreicht. Nach der Französischen Revolution hatte diese Bildformel ausgedient. Doch dann erlebten die Reiterporträts im bürgerlichen Zeitalter eine Umdeutung. Wofür standen Reiterbilder von Männern und Frauen besonders in der nachrevolutionären Zeit und in der restaurativen Phase der napoleonischen Herrschaft? Renate Prochno-Schinkel geht den sich wandelnden Bedeutungen nach. Dabei spielt die Kulturgeschichte der Pferde eine wichtige Rolle in diesen Ikonographien der Macht. Und so manches politische Porträt ersetzt seit dem 20. Jahrhundert das Attribut des Pferdes durch das Auto. Untersucht werden skulptierte und gemalte Darstellungen vor allem in Europa und den USA.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Deutscher Vlg. f. Kunstw.

Berliner Straße 53
10713 Berlin, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...