Nachhaltiges Bauen und Sanieren mit Holz
Energetische Anforderungen, Qualitätssiegel und Herausforderungen des GEG
Haufe
ISBN 978-3-648-18118-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 250 S.
Verlag: Haufe
ISBN: 978-3-648-18118-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Haufe Fachbuch
Produktbeschreibung
Die erfahrenen Architekten und Bauexperten Wolf Probst und Tilmann Schadt geben einen praxisnahen Einblick in das Thema Bauen und Sanieren mit Holz. Sie zeigen, dass der Holzbau auf eine lange Tradition zurückblicken kann und gleichzeitig moderne technologische Fortschritte und architektonische Innovationen ermöglicht. Darüber hinaus weisen sie auf die enormen energetischen Vorteile, die Langlebigkeit und die ökologische Unbedenklichkeit von Holz hin. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Statik bei der Nachverdichtung, die das Bauen mit Holz im Bestand besonders attraktiv macht. Praktische Anleitungen und Fallbeispiele zeigen, wie Immobilieneigentümer:innen beim Holzbau am besten vorgehen und die richtigen Entscheidungen treffen.
Inhalte:
- Energetische Anforderungen und Nutzen
- Herstellkosten und Energieeinsparung
- Lebenzyklusanalyse und - kosten
- Anforderungen an gesetzliche Bestimmungen
- Holzrahmen, -skelett oder Holzmassivhaus
- Materialschlacht oder Flächennutzung
- Schall- und Brandschutz
- Phasenverschiebung und sommerlicher Wärmeschutz
- Wohngesundheit und Baubiologie
- Raumklima im Vergleich
- Aufstockung, Anbau und Sanierung
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
- Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
- E-Book direkt online lesen im Browser
- Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Gesetzliche Bestimmungen
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co.KG
Munzinger Str. 9
79111 Freiburg, Deutschland
info@haufe.de
www.haufe.de