Privileg Gesundheit? Zugang für alle!
(Weiterführung der bisherigen Reihe 'Migration - Beiträge aus Theorie und Praxis'
Seismo Verlag
ISBN 978-3-03777-717-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
Umfang: 268 S.
Verlag: Seismo Verlag
ISBN: 978-3-03777-717-6
Produktbeschreibung
Das Recht auf Gesundheit ist international verankert, Gesundheit darf kein Privileg für wenige sein. Doch die Chancen für eine gute Gesundheit sind ungleich verteilt. Weltweit haben 400 Millionen Menschen in Armut keinen Zugang zur Basisversorgung. Damit fehlen grundlegende Bedingungen, um vermeidbare Krankheiten und Todesfälle zu verhindern. Die durchschnittliche Lebenserwartung in den letzten Jahren ist zwar global gestiegen, die Unterschiede bleiben trotzdem zu gross: sie reichen von 47 Jahren in der Zentralafrikanischen Republik bis zu 81 Jahre in Andorra. Aber auch in wohlhabenden Ländern hat gesundheitliche Ungleichheit System. So beeinflussen Bildung und Einkommen die Gesundheit von Menschen stark. Belastungen wie eine Behinderung, eine psychische Erkrankung in der Familie oder ein Leben als Sans-Papier erschweren es, gesund zu bleiben. Die Autorinnen und Autoren zeigen Zugangsbarrieren auf und machen Vorschläge, wie diese überwunden werden können.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Seismo Verlag
Zeltweg 27
8032 Zürich, CH
info@seismoverlag.ch