Die andere Ökonomie
Eine neue Einschätzung von Gustav Schmollers Versuch einer "ethisch-historischen" Nationalökonomie
Metropolis-Verlag
ISBN 978-3-926570-85-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Taschenbuch. Softcover
Umfang: 350 S.
Format (B x L): 13,5 x 20,8 cm
Verlag: Metropolis-Verlag
ISBN: 978-3-926570-85-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Geschichte der deutschsprachigen Ökonomie; 2
Produktbeschreibung
Schmoller als theoriegeschichtliche Brache - Gustav von Schmoller: der Mann, das Werk, die Zusammenhänge - Zur Entwicklung des intellektuellen Stils der deutschen Nationalökonomie des frühen 19. Jahrhunderts vor Schmoller - Sittliche Ordnung. Über die Tendenzen zur "ethischen Ökonomie" im Deutschland des 19. Jahrhunderts - Schmoller I: Ökonomie, Geschichte und Ethik - Schmoller II: Athen und Berlin. Schmollers Auseinandersetzung mit H. von Treitschke zur "sozialen Frage". Die Idee intertemporaler Allokation - Schmoller III: Die "sociale Versicherung" - Zur Mikroökonomie der Macht: meritorischer und parafiskalischer Staat. Über die staatswirtschaftliche Disposition der deutschen Ökonomie des 19. Jahrhunderts - Was bleibt? Ein Resümee. /BLOCKQUOTE
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.