Transmediale Texturen
Lektüren zum Film und angrenzenden Künsten
Schüren Verlag
ISBN 978-3-7410-0024-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
Umfang: 440 S.
Verlag: Schüren Verlag
ISBN: 978-3-7410-0024-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe zur Textualität des Films
Produktbeschreibung
Der Titel verspricht zum einen die Überschreitung oder Entgrenzung medialer Fixierungen. Zum anderen aber macht er auf den textuellen Zusammenhang aufmerksam, der alle Medien-Produktionen verbindet. Genau dies ist der Anspruch des vorliegenden Bandes. Er setzt sich einerseits über die etablierten Grenzen der Medien und Künste, der Gattungen und Genres hinweg; er erweitert aber andererseits auch den gewohnten Rahmen der Einzelbetrachtung, indem er kulturwissenschaftliche Diskurse und Diskussionen über die Fächer hinweg zulässt und forciert. Der Film wird als Textur im Sinne eines Diskurses gefasst. Er hat seine eigene, multimodale Sprache und realisiert sich über mehrere, auditive und visuelle signifikative Kanäle. Film wird aber zugleich als die zentrale Instanz verstanden, über die sich die transmedialen Bezüge herstellen lassen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55
35037 Marburg, DE
info@schueren-verlag.de