ImpulsE zur Verbesserung der Impuls- und Emotionsregulation
Ein kognitiv-behavioraler Therapieansatz für Patienten mit Adipositas und pathologischem Essverhalten
Hogrefe Verlag
ISBN 978-3-8017-2754-3
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
mit CD-ROM.
Umfang: 181 S.
Format (B x L): 21 x 29.7 cm
Gewicht: 587
Verlag: Hogrefe Verlag
ISBN: 978-3-8017-2754-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Therapeutische Praxis
Produktbeschreibung
Nach einer Beschreibung des Störungsbildes und des diagnostischen Vorgehens wird die Durchführung der einzelnen ImpulsE-Module praxisorientiert dargestellt. Es werden Fertigkeiten zur Impulskontrolle vermittelt, welche daran ansetzen einen bereits initiierten Handlungsimpuls auf Nahrungsstimuli zu hemmen. Um dysfunktionales emotionsgesteuertes Essverhalten abzubauen, werden ferner Techniken zur verbesserten Emotionsregulation aufgezeigt. Hierdurch soll besonders das Selbstwirksamkeitserleben von Betroffenen im Umgang mit Nahrungsmitteln gesteigert werden. Weiterhin enthält das Manual Module zur motivationalen Stärkung, zum Ess- und Ernährungsverhalten, zur Förderung des Bewegungsverhaltens und von Stressbewältigungsfertigkeiten. Zahlreiche Arbeitsmaterialien werden auf der beiliegenden CD-ROM zum direkten Ausdrucken bereitgestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Merkelstr. 3
3 Göttingen, DE
info@hogrefe.de